Eicherscheid. Die Jecken strahlten am Veilchendienstag in Eicherscheid mit der Sonne um die Wette, als sich der Karnevalszug an der Tenne in Bewegung setzte.
„Ein Käfig voller Escher Narren“ hieß es an der Spitze des Zuges auf einem Bollerwagen, der von einem Löwen und einem Zebra gezogen wurde. Begleitet wurden sie von einigen rosafarbenen Elefanten. Gleich dahinter folgten die Affen, Zebras, Giraffen und andere Zootiere des Trommler- und Pfeiferkorps, das in diesem Jahr für die Organisation des Karnevals verantwortlich war.
Dabei waren auch Kinderprinzessin Caroline und ihre Pagin Mathilda von den Simmerather Sonnenfunken mit ihrem großen Wagen, der Kindertanzgruppe und einigen Erwachsenen, weil dort auch die Eicherscheider Prinzessin Anna aktiv ist.
Die Zwerge des Musikvereins „Eifelklänge“ sorgten wieder für musikalische Unterhaltung. Mit im Zug unterwegs waren auch Hahnenkönig Lars Förster, Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr und des Sportvereins. Eine Gruppe Emojis verteilte Schnäpse an die Jecken am Straßenrand, und auch eine kleine Abordnung aus den Niederlanden war vertreten.
Eine Gruppe junger Leute aus verschiedenen Orten hatte sich mit ihrem Wagen dem Thema Tihange gewidmet. Ebenfalls mit einem großen Wagen waren Eicherscheids Kinderprinzessin Anna und ihre Paginnen Laura und Mila unterwegs.
Nach dem Start an der Tenne führte der Zugweg über die Bachstraße, die Breitestraße und den Kirchweg zum Pfarrheim, wo der Altennachmittag besucht wurde. Nach eine Stärkung mit Mutzen und Waffeln ging es von dort wieder zurück zur Tenne, wo Eicherscheids Narren anschließend noch lange zusammen feierten. (ag)